Expertenschulung im ROBUR-Netzwerk

Gemeinsam sind wir stärker und besser. Deshalb geben wir unser Wissen auch gerne an unsere Schwesterunternehmen weiter. Unsere Kollegen der TEC GmbH glänzen bereits durch ihre starke Projektkompetenz. Diese wollen sie nun mit einer starken Robotikexpertise ergänzen und kamen extra dafür zu einer Schulung zu ESCAD nach Pfullendorf.

Links: vier Männer bei der Expertenschulung Rechts: drei Männer die vor einem Transporter stehen
Abb.: Manuel Kramer (Teamleiter Leichtbaurobotik & Intralogistik) schult die Kollegen der TEC GmbH im ESCAD Robotik Showroom

ESCAD ist schon seit einigen Jahren Roboterspezialist, v.a. im Bereich der kollaborierenden und autonomen, mobilen Roboter“, sagt Rudolf Rauch, CEO der ESCAD.
„An diesem Erfahrungsschatz lassen wir die Kolleginnen und Kollegen der ROBUR-Partnerunternehmen gerne teilhaben. Durch unsere Cobot Brunches haben wir einen großen Showroom zur Verfügung, in dem das Gelernte auch sofort in die Praxis umgesetzt werden kann.“

Robert Lambertz, Abteilungsleiter Engineering der TEC GmbH, bedankt sich für den herzlichen Empfang am ESCAD-Hauptsitz in Pfullendorf. 
„Durch die kurzfristig realisierte und inhaltlich wertvolle Schulung sind wir zuversichtlich, innerhalb unserer neuen Abteilung einen vertikalen Start zu realisieren. Unsere Bestandskunden können wir so noch umfänglicher bedienen“, erklärt er. „Wir freuen uns auf eine weitere und immer enger werdende Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen und Kollegen der ESCAD.“

Ein partnerschaftliches Miteinander ist einer der Grundpfeiler der ROBUR. „Neben der gegenseitigen Unterstützung bei Projekten für unsere Kunden gehört dazu auch, dass wir Wissen, Erfahrung und Ideen untereinander austauschen und weitergeben, aber auch neue Ansätze entwickeln“, sagt Jan-Jörg Müller-Seiler, CEO der ROBUR.
Nur im Zusammenspiel der vielfältigen Disziplinen des Industrieservices, wenn alle Spezialisten an einem Tisch säßen, könne man die Herausforderungen der digitalen Transformation und des ökologischen Wandels meistern – im Interesse unseres Planeten und der nachfolgenden Generationen.
„Solche gemeinsamen Schulungen leben den Kern der ROBUR – und ich weiß, dass wir mit dem breiteren Wissen unsere Kunden noch besser bei ihren Herausforderungen unterstützen können!“

Und die sind aktuell groß. Der Klimawandel transformiert den Rahmen, in dem sich Unternehmen bewegen müssen, um in der Zukunft Bestand zu haben. Gleichzeitig treibt der Krieg in der Ukraine die Preise weiter nach oben und verknappt den Rohstoffmarkt. Und auch das Anwerben neuer Arbeitskräfte aus dem In- und Ausland wird immer schwieriger. Viele offene Stellen könne schon seit Längerem nicht mehr besetzt werden. 

„Der Einsatz von Robotern automatisiert Unternehmensabläufe, v.a. in der Fertigung und Logistik. Mit Blick auf den sich verschärfenden Fachkräftemangel ist es für die Industrie ein Muss, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen“, sagt Rudolf Rauch.
„Mit der Weitergabe unseres ESCAD-Wissens an die Kolleginnen und Kollegen der TEC GmbH stellen wir sicher, dass sie ihre Kunden bei Fragen zur Automatisierung durch Robotiksysteme erstklassig unterstützen können.“

Dennis Mausberg ist der Leiter der Business Unit „Industrial Transformation“ und begrüßt den Zusammenhalt im ROBUR-Netzwerk ausdrücklich: „Ziel ist es, durch eine vernetzte Zusammenarbeit das Serviceportfolio einzelner Gesellschaften unserer BU, und in dem Fall der ESCAD, überregional anbieten zu können. So können wir unseren Kunden flächendeckend ganzheitlichere Lösungen liefern

Du willst auch Teil des ROBUR-Netzwerks werden? Dann sieh dich in unserem Karriereportal um oder schreib uns direkt eine Mail an recruiting@spie-escad.de.  

Mehr Einblicke in unser Team und unsere Arbeit finden sich auch auf unseren Social Media-Kanälen.

Mann der bei der Expertenschulung etwas an einem Roboter eingibt.
Zwei Männer bei der Expertenschulung arbeiten an einem Laptop.
Zwei Männer bei der Expertenschulung stehen vor zwei Robotern.
Mann der Kabel in der Hand hält und vor einem Roboter sitzt (bei der Expertenschulung).

Social Media-Kanäle der
ESCAD AUTOMATION GmbH

Social Media-Kanäle der
ESCAD AUSTRIA GmbH